Zum Inhalt springen
Soziales Engagement
Soziales Engagement
Soziales Engagement
Soziales Engagement
Soziales Engagement
Soziales Engagement
Helfen Sie uns zu helfen

Soziales Engagement

Für die da sein, die Hilfe brauchen

„Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben.“ Dann werden ihm die Gerechten antworten: „Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben, oder durstig und dir zu trinken gegeben?“ Darauf wird der König ihnen antworten: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Matthäus 25)

Menschen in äußerer und innerer Notlage mit Wertschätzung, Rat und Hilfe zu begegnen und ihnen beizustehen gehört zu den Grundaufträgen der Kirche. Deshalb haben wir an vielen unserer Kirchorte Initiativen von engagierten Ehrenamtlichen, um Menschen in Not zu helfen.

Alle hier vorgestellten Initiativen freuen sich immer über tatkräftige Unterstützung - unabhängig von Herkunft, Religion oder Konfession!

Helfen Sie uns, zu helfen!

 

 

Eine-Welt-Kreis - St. Agnes

Wir verkaufen jeweils am ersten Sonntag im Monat nach der Messe Produkte aus Fairem Handel. Wir unterstützen mit den Überschüssen ein Misereor-Projekt in Afrika: Unter dem Motto ‚Christen und Muslime gemeinsam‘ helfen wir Bauern und Handwerkern in Burkina Faso.

Kontakt: Anja Bettenworth / st.agnes@katholisch-in-koeln.de / Tel 0221 - 78 00 75 23

logo kölsch hätz

Kölsch Hätz - St. Agnes

Immer mehr Menschen wohnen aus unterschiedlichen Gründen alleine, fühlen sich isoliert und haben nur wenige Kontakte in ihrem Stadtteil. Die ökumenische Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz unterstützt eine aktive Nachbarschaft und möchte die Menschen miteinander verbinden.

Kontakt: Klaus Stallmann, Kölsch Hätz Büro, Krefelder Straße 57, 50670 Köln / Tel 0221 - 16 84 07 97 / info@koelschhaetz.de

Sozialteam St. Andreas

Einmal monatlich bieten wir das „Offene Frühstück“ in den Gemeinderäumen von St. Andreas an. Dies wird von bis zu 70 Personen dankbar angenommen, gerade von Menschen in ärmeren Verhältnissen. Besonderen Wert wird auf eine gastfreundliche Atmosphäre gelegt – mit eingedeckten Tischen und aufmerksam vorbereiteten Speisen.

Möchten Sie sich in einem motivierten Team sozial engagieren und sich an einem Samstagvormittag einmal monatlich für 3-4 Stunden ehrenamtlich zur Verfügung stellen? Das Team freut sich über neue Gesichter und helfende Hände!

Kontakt:  Monika Backhausen (Kontakt über das Gemeindebüro St. Andreas): 0221-160660 (Mo-Fr 9-12 Uhr) oder st.andreas@katholisch-in-koeln.de

lebensmittelausgabe header

Lebensmittelausgabe - St. Aposteln

Dienstags ab 16.00 Uhr findet an der Kirche St. Aposteln eine Lebensmittelausgabe statt, bei der Wohnungsloselose und Bedürftige (mit „Kölnpass") aus der Kölner Innenstadt mit Nahrungsmitteln unterstützt werden. Zum Teil kaufen wir diese, zum Teil sind dies hochwertige, von der Aktion "Foodsaver" gerettete Lebensmittel.

Dabei geht es uns nicht nur um die Versorgung mit materiellen Dingen. Genauso wichtig ist uns, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen unser Interesse für ihr Schicksal zu zeigen und sie auf diese Weise die Wertschätzung und Liebe Gottes erfahren zu lassen.  Für die Ausgabe der Lebensmittel und die persönlichen Gespräche suchen wir stetig Helferinnen und Helfer jeden Alters, die sich sozial engagieren möchten!

Ansprechpartner: Philipp Schumacher

Kontakt über das Pfarrbüro St. Aposteln: st.aposteln@katholisch-in-koeln.de oder telefonisch unter 0221 - 292405-60

hej_cafeoffenesherz-1024x1024

Café Offenes Hätz - Herz Jesu/ Gemeinschaft Emmanuel

Dreimal im Monat bieten wir Bedürftigen am Zülpicher Platz Kaffee und Kuchen an – und schenken ihnen unsere Zeit und ein offenes Herz. Du möchtest dabei mithelfen? Dann melde Dich gerne! 

 

Kontakt
Timo Weissenberg und Nicole Schreiber
timo.weissenberg@emmanuel.de oder coh@nicolonia.de

Termine
jeden 10., 20. & 30. des Monats, 17 -19 Uhr