Zum Inhalt springen
gemeindeleben header
gemeindeleben header
gemeindeleben header
gemeindeleben header
gemeindeleben header

Gemeindeleben

Gemeinsam aktiv sein und zusammen anpacken!

Eine lebendige Gemeinde ist wie eine Familie: Man kommt regelmäßig zusammen für Unternehmungen, Feste, Gespräche. Alle packen mit an, um die kleinen Arbeiten des Alltags schnell und zusammen zu erledigen, den Garten zu verschönern oder das Haus in Schuss zu halten.

In den Gemeinden an unseren Kirchen haben sich über die Jahre und Jahrzehnte viele Freundeskreise entwickelt, die sich immer über engagierte Menschen freuen, die neu dazukommen.

Hierbei ist es egal, ob Sie nur sporadisch Zeit haben und Anschluss auf Zeit suchen oder ob Sie sich dauerhaft engagieren möchten. Sie sind jederzeit herzlich willkommen!

st agnes mit blumen

Agnes noch schöner machen - St. Agnes

Eine kleine Gruppe macht die schöne Umgebung der Agneskirche noch schöner. Wir treffen uns etwa einmal im Monat für zwei bis drei Stunden, jäten Unkraut, harken die Blumenbeete und überlegen, welche Blumen wir noch pflanzen wollen. Wir sind keine Profis, aber wir haben ein großes Herz für alles, was blüht und leuchtet.

 

Kontakt: Peter Otten (Pastoralreferent) / peter.otten@erzbistum-koeln.de / Tel 0221 - 78 80 75 25

 

Förderverein St. Agnes

Wir unterstützen Initiativen und Aktivitäten spiritueller, kultureller, künstlerischer und sozialer Art. Dies geschieht durch persönlichen Einsatz, durch Einwerbung und Bereitstellung finanzieller Mittel und geht über den Unterhalt und die Instandsetzung der Kirchen und Einrichtungen der Gemeinde hinaus.

Kontakt: Thomas Schäfer / Birgitt Caspers / foerderverein@st-agnes.de

kfd St. Agnes

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Wir gestalten ein buntes Programm für unsere Mitglieder und Interessierte. Wir laden ein zu Gottesdiensten, Besinnungstagen, Ausflügen, kreativen Kursen und vielem mehr.

Kontakt: Marianne Valpertz /  Tel 0221 - 73 71 18 / Mail über das Pfarrbüro ( st.agnes@katholisch-in-koeln.de )

Kunstkreis St. Agnes

Wir laden regelmäßig Künstler und Künstlerinnen ein, in der Agneskirche Ausstellungen zu realisieren. Damit wollen wir als Christinnen und Christen mit Kunst und Kultur spannende Diskussionen anregen.

Kontakt: Monika Brüggemann / st.agnes@katholisch-in-koeln.de / Tel 0221 - 788 07 50

Literatur in St. Agnes

Ein spannender Roman, ein kontrovers diskutiertes Sachbuch, ein Autor, der etwas zu sagen hat, eine Autorin, die fesselt. Wir laden solche Menschen ein, in der Agneskirche zu lesen.

Kontakt: Peter Otten, Pastoralreferent / peter.otten@erzbistum-koeln.de / Tel 0221 - 78 80 75 25

Mess-Café - St. Agnes

Bei uns gibt’s am ersten Sonntag im Monat nach der 11:15 Uhr- Messe in der Agneskirche leckeren Kaffee. Dazu lockere Gespräche mit allen Messbesuchern. Und wir organisieren das.

Kontakt: Friederike Cremer, Agnes Puffert, Ute Reckenfelderbäumer / st.agnes@katholisch-in-koeln.de

Pfarrbriefredaktion - St. Agnes

Wir erzählen zwei Mal im Jahr in diesem Magazin, was in der Pfarrgemeinde los ist und was das Viertel bewegt.

Kontakt: Peter Otten (Pastoralreferent) / peter.otten@erzbistum-koeln.de / Tel 0221 - 78 80 75 25

Senioren-Spielkreis - St. Agnes

Wir haben Freude an Karten- oder Brettspielen. Und wir möchten im Kontakt zu anderen Menschen im Seniorenalter bleiben und uns gleichzeitig geistig fit halten. Wir treffen uns mittwochs um 14 Uhr im Pfarrzentrum von St. Agnes, Stormstraße 1.

Kontakt: Elisabeth Gross / st.agnes@katholisch-in-koeln.de / Tel 0221 - 78 80 75 0

Gemeindecafé - St. Andreas

Einmal monatlich bieten wir im Rahmen des „SonntagMittag“ nach dem 11-Uhr-Hochamt einen Stehkaffee in der Vorhalle der Kirche an. Das Café-Team bereitet diesen vor, sorgt für guten Kaffee und eine gastfreundliche Atmosphäre. Möchten Sie helfen, dass Kirchbesucher sich in St. Andreas wohlfühlen? Unterstützen, dass Austausch und Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde gefördert werden? Sich einmal monatlich ca. 2 Stunden ehrenamtlich zur Verfügung stellen? Dann machen Sie mit in unserem Gemeinde-Café-Team!

Kontakt: Rita Bremer / Kontakt über das Gemeindebüro St. Andreas Telefon: (0)221 16066-0 (Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr)

Café Coeur - Herz Jesu / Gemeinschaft Emmanuel

Etwa zweimal im Monat gibt es nach der Sonntagsmesse Kaffee und kalte Getränke und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns über Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie der Ausgabe der Getränke - eine super Möglichkeit, um selbst neue Leute kennenzulernen!

Kathrin Scheckenbach/ Kathrin-maria.scheckenbach@emmanuel.de

Praktisches - Herz Jesu/ Gemeinschaft Emmanuel

Ohne Menschen, die praktisch mit anpacken, geht nicht viel in einer Gemeinde! Wenn du gerne kochst, aufbaust, Tische deckst, dekorierst, Stifte spitzt oder sonst etwas einbringen möchtest, sei herzlich willkommen! Louisa Schubert/ Louisa.schubert@emmanuel.de

 

Technik - Herz Jesu/ Gemeinschaft Emmanuel

Die Band abmischen, die Farbe der Scheinwerfer einstellen, die Liedanzeige über Beamer per Handy bedienen – das kannst du im Technikteam!

Manon Müller/ Herz-jesu-koeln@emmanuel.de.de

Bau- und Pfarrverein St. Kunibert

Wir möchten die Ausstattung der Basilika St. Kunibert erhalten, erneuern und verschönern, die Kirchenmusik fördern und die feierliche Gottesdienstgestaltung unterstützen. Kontakt: Gabriele Hilger (Vorsitzende) / Tel 0157 - 52 08 50 27

Katholische Frauengemeinschaft St. Kunibert (kfd)

Wir veranstalten monatlich mehrere Treffen in loser Folge mit unterschiedlichem Programm. Das Programm wird monatlich festgelegt.

Kontakt: Ulrike Möller / st.agnes@katholisch-in-koeln.de / Tel 0221 - 788 07 50

Apostolatskreis - St. Maria in der Kupfergasse
Der Apostolatskreis ist eine Gruppierung, die im Hintergrund arbeitet und mithilft bei der Ausrichtung der Festwoche, den Verkaufsstand mit Devotionalien betreut und sowohl in der Festwoche als auch übers Jahr jeweils am 1. Sonntag im Monat, morgens die Devotionalien / Kerzen anbietet. Vom Apostolatskreis werden vor Weihnachten und Ostern die Briefe und Palmtüten für Kirchbesucher gepackt, die Türkollekte für die Caritas Spenden übernommen und im Dezember die Ausrichtung der Meßdienerfeier organisiert! Jeweils 1x im Monat, am 3. Donnerstag um 14.00 Uhr trifft sich der Apostolatskreis zwecks Besprechung der jeweiligen Themen und anstehenden Aufgaben.
Kontakt: Dorothea Roß / st.maria-kupfergasse@katholisch-in-koeln.de / Tel. 0221-2576237

Krippenwache - St. Maria in der Kupfergasse
Die Krippenwache ist eine Gruppe von Menschen, die sich die Zeit nehmen, die Krippe von St. Maria in der Kupfergasse für  Besucher zu öffnen in der Zeit vom 25. Dezember bis zum 2. Februar jeweils in der Zeit von werktags 9 – 11 Uhr und 14 – 16 Uhr,  an Sonn - und Feiertagen von 14 – 16 Uhr. Wir suchen immer wieder neue Mitarbeiter und freuen uns über Interesse.
Kontakt: Frau Lamsfuß / st.maria-kupfergasse@katholisch-in-koeln.de / Tel. 0221-2576237

Technikteam - St. Michael/ Kirche für Köln

Es gibt bei uns eine Bühne. Darauf stehen Instrumente und Lautsprecher, dort hängen Lichter, eine Leinwand und ein Beamer. Das alles muss gesteuert und bedient werden. Gerne nehmen wir Predigten auf und machen Fotos. Es gibt viel zu tun! Wenn du bei sowas gerne anpackst und einen Faible für Technisches hast … join us!

Weitere Infos gibts bei unserem Chefmusiker Johannes: johannes@kirchefuerkoeln

 

Thekenteam - St. Michael/ Kirche für Köln

Gastfreundschaft wird bei Kirche für Köln großgeschrieben. Du sollst dich ein bisschen wie zuhause fühlen können! Leckere Getränke, warme und kalte, nach den Gottesdiensten und zu den Veranstaltungen, gehören darum einfach dazu. Freundliche Leute geben an unserer Bar Getränke aus und sorgen für ein ansprechendes Ambiente. Du hast Lust, dabei zu helfen? Dann melde Dich bei Uli: uli@kirchefuerkoeln.de

 

Welcometeam - St. Michael/ Kirche für Köln

Wir haben eine Willkommenskultur etabliert, die einladend ist und gute Laune macht. Hier engagieren sich offene und kommunikative Leute, die Besucher*innen begrüßen, neuen Leuten eine erste Orientierung geben und Fragen zur Gemeinde beantworten können. Das Team sucht immer nach Verstärkung! Sei dabei und melde dich bei Uli: uli@kirchefuerkoeln.de

 

Freunde und Förderer von St. Ursula

Wir veranstalten monatlich mehrere Treffen in loser Folge mit unterschiedlichem Programm. Das Programm wird monatlich festgelegt. Kontakt: Pfr. Dr. Peter Seul, Pfarrvikar / peter.seul@erzbistum-koeln.de / Tel 0221 - 78 80 75 42