Zum Inhalt springen

Was ist die Krankensalbung?

Video Platzhalter neutral

Das Sakrament der Krankensalbung oder "die heilige Ölung" gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche. Sie ist ein Zeichen der Stärkung für Kranke und wurde früher oft irreführend als "letzte Ölung" betitelt.

Die Krankensalbung wird durch einen Priester gespendet. Dabei zeichnet der Priester mit Daumen und Zeigefinger dreimal mit Salböl ein Kreuz auf die Stirn des Kranken.

Die Serie „Katholisch für Anfänger" erklärt auf einfache und verständliche Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum.